rechtsw.

rechtsw.
rechtswidrig
EN illegal

Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vergleich — Kollation; Kollationieren; Abmachung; Vereinbarung; Einigung * * * Ver|gleich [fɛɐ̯ glai̮ç], der; [e]s, e: 1. Betrachtung oder Überlegung, in der Personen, Sachen mit anderen Personen, Sachen verglichen werden: ein treffender, kritischer… …   Universal-Lexikon

  • befangen — vorbelastet; voreingenommen; verdruckst (umgangssprachlich); gehemmt; verklemmt; vorurteilsvoll; unilateral; tendenziös; einseitig; parteiisch * * * be|f …   Universal-Lexikon

  • klagen — trauern (über, um); den Rechtsweg beschreiten; vor Gericht gehen; prozessieren; jammern (umgangssprachlich); barmen * * * kla|gen [ kla:gn̩] <itr.; hat: 1. (über etwas Bestimmtes) Klage führen, Unzufriedenheit äußern: er klagte, es gehe ihm… …   Universal-Lexikon

  • Revision — Prüfungswesen; Rechnungsprüfung; Berufung; Durchsicht; Änderung; Veränderung; Abänderung; Redigieren; Ausgabe; Version; Ausführung; …   Universal-Lexikon

  • Teil — Baustein; Detail; Element; Gegenstand; Glied; Komponente; Einzelheit; Stück; Punkt; Bestandteil; Modul; Dings ( …   Universal-Lexikon

  • Bestätigung — Bestätigung, 1) (Rhet. u. Rechtsw.), so v.w. Confirmation; 2) (Rechtsw.), der auf ein eingewendetes Rechtsmittel mit dem vorigen Erkenntnisse gleichlautende Ausspruch des Oberrichters; 3) (Criminalr.),[680] die Erklärung des Landesherrn od. der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Untersuchung — Erprobung; Prüfung; Test; Probe; Versuch; Ermittlung; Aufklärung; Rekognoszierung; Beobachtung; Erkundung; Studie; Betrachtung; …   Universal-Lexikon

  • Berufung — Heranziehung; Revision; Ernennung; Lebensziel; Lebenssinn * * * Be|ru|fung [bə ru:fʊŋ], die; , en: 1. Angebot für ein wissenschaftliches, künstlerisches o. ä. Amt: eine Berufung als Professorin annehmen. Syn.: ↑ Bestellung, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Instanz — Exemplar; Entität * * * In|stanz [ɪn stants̮], die; , en: für eine Entscheidung o. Ä. zuständige Stelle (besonders einer Behörde): sich an eine höhere Instanz wenden; die Klägerin hat in allen Instanzen recht bekommen. * * * ◆ In|stạnz 〈f. 20;… …   Universal-Lexikon

  • Wandlung — Austausch; Übergang; Wandel; Transition; Umbruch; Wechsel; Gestaltswandel; Transformation; Verwandlung; Metamorphose (fachsprachlich); Um …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”